Wälder Lehrlingsmesse LET’S WERK – 14. & 15.11 (Werkraumhaus)

LET’S WERK heißt: Mach Dein Ding! Wer seine eigene Designer-Leuchte, eine hölzerne Federschachtel oder eine Zimmer-Garderobe selbst anfertigen will, der ist dieses Wochenende richtig auf der Wälder Lehrlingsmesse LET’S WERK.

Jugendliche aus dem gesamten Bregenzerwald und darüber hinaus können entdecken, was eine Lehre im Wälder Handwerk ausmacht und welche Zukunftschancen im Bregenzerwald geboten werden.

 

Die 4. LET’S WERK hat am FR 14. November von 14 bis 19 Uhr und am SA 15. November von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

 

Zahlreiche Lehrbetriebe zeigen, wie vielfältig und interessant die Ausbildung im Wälder Handwerk ist. Ob Ofenbauer/in, Zimmerer/in, Stahlbau- und Schweißtechniker/in, Hoch- und Tiefbauer/in, Maschinenbautechniker/in, Elektrotechniker/in, Dachdecker/in und Spengler/in, Installations- und Gebäudetechniker/in oder KFZ-Elektriker/in – vor Ort im Werkraum Haus sowie im eigens errichteten Handwerker-Zelt können viele Tätigkeiten, Werkzeuge und Materialien entdeckt und ausprobiert werden. Zudem sind die relevanten Organisationen rund um die Duale Ausbildung vertreten: Das BIFO Beratung für Bildung und Beruf, Lehre in Vorarlberg, Lehre statt Leere sowie die Werkraumschule.

 

Der Eintritt ist an beiden Tagen für alle Jugendlichen und Erwachsenen frei. Auch die ÖV-Fahrt ist kostenlos, Tickets sind unter www.vmobil.at/veranstaltertickets erhältlich. Die LET’S WERK findet in Partnerschaft mit der Raiffeisenbank Mittel- und Hinterbregenzerwald, der Sparkasse der Gemeinde Egg, der Wälder Versicherung VaG, Behmann Egg, dem Werkraum Bregenzerwald sowie den Mittelwälder Gemeinden Andelsbuch, Egg und Schwarzenberg statt.

 

FR 14. November von 14 bis 19 Uhr

SA 15. November von 10 bis 16 Uhr

Werkraum Haus Andelsbuch

 

Eintritt für alle frei!

Eine Initiative der Handwerkervereine Schwarzenberg, Egg und Andelsbuch

 

Fotos: Arno Meusburger/letswerk.at

Deine Meinung