Wälder-Skispringer bei Staatsmeisterschaften im guten Mittelfeld

Im Rahmen der Neueröffnung der Normalschanze HS94 in Saalfelden fand am 12. Oktober der zweite Teil der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Skispringen statt, und es gab erneut einen spannenden Titelkampf zwischen Alt und Jung. Oldboy Manuel Fettner führte nach dem ersten Durchgang vor Jan Hörl und dem 22-jährigen Kärntner Julijan Smid.

 

Niklas Bachlinger vom WSV Schoppernau hatte mit dem Charakter der umgebauten Schanze Schwierigkeiten und reihte sich unmittelbar vor Stefan Kraft auf Platz 10 ein. Johannes Pölz vom SC Schwarzenberg konnte mit dem fünfzehnten Zwischenrang guten Anschluss an die Routiniers halten. Im Finaldurchgang bewies Jan Hörl einmal mehr seine überragende Form, distanzierte Fettner um 7,8 Punkte und sicherte sich erneut überlegen, mit 6,2 Punkten Vorsprung auf den Tiroler, den Staatsmeistertitel. Hinter Schuster folgte mit Ortner, Embacher und Zimmermann die geballte junge Power.

 

Niklas Bachlinger gelang auch im zweiten Durchgang mit einer Weite von 82,5 Meter keine wesentliche Steigerung und wurde von Stefan Kraft noch überholt, der bei der gleichen Weite um einen Punkt bessere Haltungsnoten erhielt und sich genau um diesen Punkt vor Bachlinger auf Platz 10 einreihte. Johannes Pölz konnte Platz 15 verteidigen und damit durchaus von einem Erfolg sprechen.

 

Text&Bild: F. Bachlinger

Deine Meinung