Nachbericht – 15. August Spray-Day im KDW
Bei einer monatlichen Vereinssitzung im vergangenen Winter haben wir uns Gedanken darüber gemacht, eine Veranstaltung für die Jugend zu organisieren. Gerhard und Bernhard präsentierten die Idee, Graffiti Künstlern die Chance zu geben sich an einer sogenannten „legal wall“ zu verwirklichen. Die Besitzer des KDW (Kaufhaus der Wälder) Michael Behmann und Jürgen Sutterlüty stellten uns eine 25 Meter lange Betonwand in der Tiefgarage zu Verfügung.
Sutterlüty Ländlemarkt
Die Graffiti Künstler agieren weltweit, meist in der Stadt, nachts, illegal und anonym. Wir wollten einem breiten Publikum die Möglichkeit geben, den Sprayern über die Schulter zu schauen. Unsere Projektleiter Gerhard und Bernhard erstellten nun ein Konzept, das unserem bescheidenen finanziellen Rahmen angemessen war. Mit dem Egger Marcus Moosbrugger (Sattlar) hatten wir den ersten Sprayer an Bord.
Jürgen Sutterlüty schlug uns vor, die gesamte ‚legal wall‘ zu nutzen und dafür die besten Sprayer im Land zu engagieren. Er erstellte kurzerhand einen Finanzierungsplan. Die Kosten wurden von der KDW-Betriebsgesellschaft, Ländlemarkt Sutterlüty und Eigenmitteln von Jürgen Sutterlüty übernommen. Somit war gewährleistet, dass wir diese Mega Veranstaltung für die Jugend im Bregenzerwald bei freiem Eintritt anbieten konnten. Der Dornbirner Profi Sprayer Domingo Mattle verpflichtete 3 weitere Sprayer, die allerdings noch nie zuvor zusammengearbeitet haben.
Hip-Hop und Graffiti gehören zusammen. Der Ebenwalder Marcel Meusburger, besser bekannt als DJ M-Cell und DJ Gegs sorgten für den richtigen Sound. Zudem verpflichteten wir die Breakdance-Gruppe WEST VLAVA CREW von der FRK Dance School in Dornbirn, einer der besten Gruppen in Österreich.
Nun konnten wir mit der Werbung durchstarten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Gerhard Riezler für die Konzeption und Erarbeitung aller Werbematerialien, an Andreas und Inge Immler, sowie die Gemeinde Egg für die Standorte der Werbeflächen, an die Firma PlanDREI für die Bauzäune, an die Firma Gmeiner Bau für die Sockel der Bauzäune.
Zum ganzen Bericht geht es hier!
Völliger Niete!