Musikverein Egg – Nachbericht der 134. Jahreshauptversammlung 2025
Am 22.11.2025 fand die 134. Jahreshauptversammlung des Musikverein Egg statt. Im Probelokal des Vereins begrüßte Obmann Jürgen Zengerle die anwesenden Vereinsmitglieder und Ehrenmitglieder.
Wir freuen uns, dass wir mit Greta Rehm (Querflöte), Isabella Hammerer (Trompete), Sophia Sutterlüty (Saxophon), Tiana Albrecht (Trompete), Julian Lang (Posaune) und Peter Sutterlüty (Fähnrich) sechs neue Musikantinnen und Musikanten in den Verein aufnehmen konnten. Wir wünschen allen viel Freude in den Reihen des Musikverein Egg.
Neu im Probejahr sind Hanna Liebschick (Klarinette), Jonathan Willi (Waldhorn) und Raphael Marxgut (Saxophon). Wir freuen uns sehr auf die gemeinsamen Proben und Ausrückungen!
In diesem Jahr zählten auch Neuwahlen zur Tagesordnung. Nach 14 Jahren im Ausschuss des Vereins, zuletzt als Obmann, stellte Jürgen Zengerle sein Amt zur Verfügung. Auch Maria Weidinger stellte ihr Amt als Kassierin zur Wahl. Maria war für 10 Jahre im Vereinsvorstand, die letzten 8 Jahre als Vereinskassierin. Außerdem stellten die beiden Beiräte Daniel Ritter und Markus Helbock ihre Ämter zur Verfügung. Auch Daniel und Markus (beide 12 Jahre Ausschuss und jeweils 6 davon als Obmann) können auf langjährige Ausschusserfahrungen zurückblicken.
Wir danken allen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit für den Verein und freuen uns, dass sie dem Verein als aktive Mitglieder auch in Zukunft erhalten bleiben und dem neuen Vorstand mit ihrer wertvollen Erfahrung weiterhin zur Verfügung stehen.
Nach den Neuwahlen stand fest, dass in den kommenden beiden Jahren zwei Frauen und sechs Männer den Ausschuss des Musikverein Egg bilden werden.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
– Obmann: Jürgen Kohler
– Vizeobmann: Dominik Schwärzler
– Kassierin: Dorothea Ritter
– Schriftführer: Markus Hammerer
– Jugendreferentin: Heidi Bramberger
– Zeugwart: Elija Meusburger
– Beirat: Reinhard Troy
– Beirat: Simon Sutterlüty
Der gesamte Verein wünscht frohes Schaffen!
Im Anschluss an die Versammlung servierten die Bäuerinnen Egg ein regionales Buffet und zu Limonade, Bier und Wein ließen wir Musikanten:innen den Abend ausklingen.

