750 Jahre Gemeinde Egg – Der Höhepunkt im Jubiläumsjahr – Bilder

… zu den Impressionen!

 

Was geschieht, wenn sich viele Menschen mit Herzblut und Leidenschaft für etwas engagieren, sich einbringen?

Dann wird aus einem Festakt eine berührende Feierstunde.

Dann wird aus einer Verpflegungs- und Musikmeile ein richtiges Fest.

 

Und diese Atmosphäre war am Samstag, 27. September im Mittelschulareal ganz deutlich erfahrbar.

 

Ob durch Ariel mit seinen Gedanken zu unserer Geschichte und ihrer Verbindung zu uns,

 

ob durch Jodok mit seiner eigens geschaffenen Musik und den Musikvereinen Egg und Großdorf, die diese Musik für uns erlebbar machten,

 

ob durch ein Neuarrangement des Egger Liedes, das Chorgemeinschaft und Kirchenchöre Egg und Großdorf für uns darboten,

 

ob durch Simone und Gaby vom Theaterverein, indem sie auf humorvolle Art die Zeitkapsel für uns füllten,

 

ob durch die Tänzerinnen von Tanzeck, die 750 Jahre in Bewegung umsetzten,

 

ob durch unsere Schulen, die uns einladen zu einer Reise ins Gestern, Heute und Morgen.

 

ob durch die Schtubobuobo, Prinz Grizzley und die Chilimangaros, die mit uns ihre Leidenschaft für Musik teilten,

 

ob durch den Familienverband, der den Kindern originelles Fotoshooting ermöglichte,

 

ob durch die Vereine, die an den Verpflegungsständen mehr als nur kochten: es war von Anfang an ein Miteinander, das berührte und beispielhaft ist.

 

Ob durch die zahlreichen Menschen, die dabei waren, sich einließen und mitfeierten.

 

Ja, so wurde es ein Fest des Dankes und der Begegnung.

Ein Fest für uns alle.

Ein Fest, das weiterwirkt.

 

DANKE.

Deine Meinung

  1. Die Geburtstagsfeier 750 Jahre Gemeinde Egg war wirklich eine tolle Veranstaltung die seines Zeichen sucht.Alle beiträge waren wunderbar,ganz besonders von Ariel Lang der diese Jahre so genau beschrieben hat.Aber nicht zu vergessen die musikalischen Darbitungen besonders das stück das von Jodok Lingg geschrieben wurde und von den beiden Musikvereinen hervorragend vorgetragen wurde. Ein wunderschöner Abend der von mir als Ehrenringträger der Gemeinde Egg genossen wurde.
  2. 750 Jahre EGG, das war wirklich ein großartiges, wunderbares Fest der Freude. All die positiven Gedanken möchte ich mit in die Zukunft tragen. DANKE an alle.
  3. Die gestrige Geburtstagsfeier war selbstbewusst, unterhaltsam und berührend zugleich. Besonders schön fand ich, dass Egg als Marktgemeinde so spürbar lebendig war. Der Schulplatz wurde zum kulinarischen Markt, und die Vereine machten sichtbar, wie wichtig sie für unser Miteinander sind. Singen, Musizieren, gemeinsames Feiern – all das hat eine besondere Atmosphäre geschaffen. Der historische Rückblick von Ariel und die Uraufführung des musikalischen Lebenslaufs von Egg klingen mir noch immer im Ohr. Die humorvolle Darbietung der Zeitkapsel, die jugendliche Frische von Tanzeck und der Sound von Chilimangaros waren besondere Beiträge. Carmen und Markus führten durchs Programm, das wie von selbst ineinander überfloss und Aktive und Publikum stets verband. Festakt Jahre Egg: Ein Höhepunkt, der nicht nur die Geschichte feierte, sondern vor allem die Gemeinschaft. Ein Tag, der in Erinnerung bleibt!
  4. Das war eine tolle Veranstaltung.
    Das einladende Bild mit den Markständen zur Begrüßung, Der würdige Festakt mit allen Rednern/Innen. Besonders Professor Ariel Lang hat gekonnt seinen Bogen von der Zukunft in die Vergangenheit und zurück in die Gegenwart gespannt. Die Neuinterpretation des Eggerliedes, vorgetragen von den Kirchenchören Egg und Großdorf, sowie der Wälder Chorgemeinschaft Egg war ein Highlight. Das Auftragswerk 750, komponiert von Jodok Lingg und gespielt von den Musikvereinen Egg und Großdorf war ganz große Klasse. Die Idee mit der Zeitkapsel des Theatervereins Egg ist eine grandiose Idee. Auch die Schtubobuobo haben mir persönlich sehr gut gefallen. Leider musste ich mich danach verabschieden. Ich möchte mich beim Organisationsteam und allen Beteiligten recht herzlich für den schönen Abend bedanken.
  5. Für die Unterhaltung der Jüngsten sorgt der Familienverband mit Unterstützung von Frau-Holle-Babysitterinnen. Da ist für jeden etwas dabei - wir freuen uns auf euch!
  6. Ein buntes Programm beim Festakt mit 200 Mitwirkenden (Musikverein Egg und Großdorf, Wälder Chorgemeinschaft, Kirchenchöre Egg und Großdorf, Tanzeck, Theaterverein).
    Ein besonderes Fest danach mit 13 Vereinen, die uns bewirten.
    Mit Musik während des Festes (Chilimangaros, Schtubobuobo) und Konzert am Abend (Prinz Grizzley).

    Ein Fest für uns alle.
    Unser Fest.
    Wir freuen uns über jeden und jede von euch!