Bregenzerwälder Skispringer Bachlinger überzeugt in Val di Fiemme
Am vergangenen Wochenende traf sich die gesammelte Skisprung Weltklasse zum FIS Sommer Grand Prix im Rahmen des Nordic Summer Festival in Predazzo/Val di Fiemme. Keiner wollte die einzige Möglichkeit vor den Olympischen Spielen 2026 auslassen, um die neu errichteten Schanzen zu testen. Niklas Bachlinger reiste als Führender in der SGP Gesamtwertung mit dem ÖSV Team nach Italien und hatte mit Weltcup-Gesamtsieger Tschofenig, Hörl, Kraft, Fettner und Ortner die größte Konkurrenz in der eigenen Mannschaft. Der 23-jährige Schoppernauer stellte jedoch auch in Predazzo seine gute Sommerform unter Beweis und hielt mit den Weltklassespringern ausgezeichnet mit. Auf der Normalschanze am Donnerstag erzielte Bachlinger den hervorragenden 8. Rang und in der Qualifikation für die Großschanze am Freitag Rang 10.
Spitzenergebnisse von Predazzo, wie immer vollständig nachlesbar auf www.fis-ski.com:
Normalschanze HS 109
1 . Hörl Jan, AUT
2. Tschofenig Daniel AUT
3. Kobayashi Ryoyu, JAP
4. Ortner Maximilian, AUT
5. Nakamura Naoki, JAP
6. Raimund Philipp, GER
7. Deschwanden Gregor, SUI
8. Bachlinger Niklas, AUT
9. Prevc Domen, SLO
10. Kraft Stefan, AUT
Erstens sind das im Gegensatz zum EC Bregenzerwald Einheimische Sportler. Für nur Auswärtige Spieler wie es der EC Bregenzerwald s Honda viele Jahre macht kann und darf kein Geld verschwendet werden. Eine Schanze und eine Ausgehmöglichkeit in der Region!