„Sternenbänkle“ – sichtbares Zeichen in BW-Gemeinden

Die Regio Bregenzerwald und das Team vom Verein „VergissMichNicht – Sternenkinder Fotografie“ setzen gemeinsam ein berührendes Zeichen für Solidarität, Mitgefühl und sensible Trauerbegleitung. Mit der Initiative „Sternenbänkle“ schaffen sie in den Gemeinden des Bregenzerwaldes für betroffene Familien besondere Orte des Gedenkens und fördern so einen offenen Umgang mit dem Thema Sternenkinder in der Öffentlichkeit.

 

Manche Wege enden, bevor sie richtig beginnen. Zwei schicksalshafte Ereignisse in der Region haben den Impuls gegeben, das Thema Sternenkinder im Bregenzerwald stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Aus persönlicher Betroffenheit sowie dem Wunsch, betroffenen Familien Trost und Halt zu bieten, ist die regionale Initiative entstanden.

 

Um ein starkes und sichtbares Signal aus der Region zu senden, haben sich kommunale Politiker sowie Vertreter:innen von Organisationen und Selbsthilfegruppen beim „Ort der Sinne und der Geburt“ in Hittisau versammelt, um den Startschuss für diese Initiative zu geben.

 

Details siehe hier!

 

Bildquelle: Regio Bregenzerwald

Deine Meinung