Sommerausstellung Angelika Kauffmann Museum

Eröffnung der Sommerausstellung am 1. Mai 2025 um 11 Uhr im Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg

 

Als gefragte Porträtmalerin verstand es Angelika Kauffmann (1741–1807) nicht nur, die Persönlichkeit von Menschen einzufangen, sondern bewies dabei auch ein sicheres Gespür für Mode. Mit Bildnissen eleganter Frauen in antikisierenden oder orientalischen Gewändern und feinsinniger Männer im historischen Van-Dyck-Kostüm traf sie den Zeitgeschmack und setzte Trends. Auch in ihren Selbstbildnissen war die gewählte Kleidung immer Teil der Inszenierung – vom Mädchen im pastellfarbenen Rokoko-Kleid bis zur symbolischen Liebeserklärung an die Heimat ihres Vaters in Bregenzerwälder Tracht. Stoffe und Gewänder übernehmen ebenso in Kauffmanns Historiengemälden häufig eine tragende inhaltliche und gestalterische Funktion. Kunstvoll drapiert umspielen sie Szenen und Figuren und veranschaulichen zugleich die malerischen Fähigkeiten der Künstlerin. Dass die Darstellung des Faltenwurfs seit jeher als eine der schwierigsten Aufgaben in der Malerei galt, beweisen die Gewandstudien, die im Vorfeld entstanden. Ein künstlerischer Beitrag des in Schwarzenberg aufgewachsenen Malers Drago Persic (*1981) greift das Thema auf und schlägt eine Brücke zur Gegenwart. Anhand von Gemälden, Zeichnungen, Druckgrafiken und textilen Objekten zeigt die Ausstellung die enge Verbindung von Kunst und Mode im Schaffen von Angelika Kauffmann auf, die mit ihren Bildern – am Übergang vom Rokoko zum Klassizismus – selbst zur Stilikone wurde.

 

Ausstellungsfolder

 

Aktuelle Informationen zu allen unseren Aktivitäten finden Sie auch auf unserer Homepage. Außerdem laden wir Sie herzlich ein, uns auf Instagram und Facebook zu folgen.
Thomas Hirtenfelder, Kurator | Tel. +43 660 7555 311 | hirtenfelder@gmail.com

 

Ausstellungsrundgang mit Kurator Thomas Hirtenfelder
Sonntag, 4. Mai 2025, 10.30 Uhr

 

Im Gewand. Angelika Kauffmann und die Mode

1. Mai bis 2. November 2025

 

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr
während der Schubertiade täglich geöffnet
(21. bis 29. Juni und 23. bis 31. August 2025)

 

Deine Meinung