kulturverein bahnhof – Programm Dezember 2025

SA | 06. 12. | HALS – free fall a cappella | KONZERT. Vier Stimmen, die loslassen. Ins Unbekannte springen. Fallen – und fliegen. Mit „free fall a cappella“ veröffentlichte das Vokalquartett HALS sein erstes Album im Frühling 2025 und zeigt, was passiert, wenn musikalische Präzision und absolute Freiheit einander begegnen. Die vier Sängerinnen bewegen sich durch fein gewobene Kompositionen, improvisatorische Höhenflüge und überraschende Wendungen. Zusätzlich zu ihren charakteristischen Eigenkompositionen interpretieren sie originell arrangierte Werke aus den Genres Jazz und World Music.

 

SA | 13. 12. | The Silver Trio – Musik, die erzählt | KONZERT. Das im September 2018 gegründete „The Silver Trio“ konzertiert im In- und Ausland und durfte u. a. bereits mehrere 1. Preise beim Landes- und Bundeswettbewerb Prima la Musica entgegennehmen. 2020 erschien das Debütalbum. Im Zentrum steht für das Trio neben Ausflügen in andere Stilrichtungen die Musik der Klassik. Das Programm entführt Sie auf eine musikalische Reise – von tief berührenden, nachklingenden Melodien bis zu leidenschaftlich pulsierenden Tangorhythmen. Die drei Musiker*innen studieren am Mozarteum in Salzburg und an der Zürcher Hochschule der Künste.

 

SA | 20. 12. | DuoLia. – In The Morning Light | ALBUMPRÄSENTATION. Wie eine Umarmung, von der man nicht wusste, dass man sie unbedingt gebraucht hat: So fühlt sich das Debütalbum „In The Morning Light“ von DuoLia. nach dem ersten Hören an. Alia Wüschner (Gesang, Gitarre, Klavier, Perkussion) und Julia Jackel (Gesang, Violine, Mundharmonika, Ukulele) aus Egg finden mit ihren Indie-Folk- Liedern Worte für die Stillen und versuchen, das Gefühlschaos des Erwachsenwerdens zu sortieren. Mit ehrlichen Texten und eingängigen Melodien laden DuoLia. dazu ein, die Augen zu schließen, sich verzaubern zu lassen und gespannt den Liedern dieses ersten Albums zu lauschen.

 

DI | 23 12. | WhoGarden – VorweihnachtsJAZZkonzert | KONZERT. Mit eingängigen Grooves, atmosphärischen Klangflächen und einer Prise Spontaneität kreiert das Quintett WhoGarden mit Martin Gallez (Piano), Martin Grabher (Drums), Dave Blaser (Bass), Isabella Lingg (Tenorsaxophon) und Jodok Lingg (Trumpet) einen ganz eigenen Sound im modernen Jazz. Ihre Kompositionen verbinden melodische Klarheit mit rhythmischer Raffinesse und lassen zugleich viel Raum für Improvisation und kollektives Spiel. Dank der stilistischen Vielseitigkeit der Musiker*innen entstehen Berührungspunkte mit Genres wie Americana, Balkanmusik, skandinavischer Folklore oder alpenländischem Reggae. So entfaltet sich der Soundtrack zu einem einzigartigen „Roadmovie“.

 

DI | 30 12. | LANDAMANN – VorsilvesterGARAGENROCKkonzert | KONZERT. Fünf Typen – Raimund Natter (Bass), Florian Leitner (Gesang), Simon Leitner (Gitarre), Tobias Franz (Gitarre) und Mathias Eckert (Schlagzeug) – aus dem Bregenzerwald, die nicht lange fackeln. Statt Alpenklang gibt es ehrlichen Rock ’n’ Roll – roh, dreckig, ohne Umwege. Kein Filter, kein Firlefanz. Nur Röhre auf Anschlag. Das klingt nicht nach Stube, das klingt nach staubiger Garage mit kaltem Bier in der Hand. Hier geht’s nicht um Perfektion, sondern um das, worauf es wirklich ankommt: Spielfreude, Energie, Druck. Eine Band wie eine Jamsession, die aus Versehen ziemlich gut geworden ist. Obacht: Stehkonzert!

 

kulturverein bahnhof | Hof 347 | 6866 Andelsbuch

Details siehe unter www.bahnhof.cc

Deine Meinung