Egger Gesundheitsforum 2023 – Nachbericht
Das war das erste Egger Gesundheitsforum 2023: unsere Herzenssache
Ihr alle, die Ihr so zahlreich dabei wart, habt unsere Herzenssache zu einem interessanten und sehr stimmungsvollen Wochenende gemacht. Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, Inhalt und Kulinarik, Input und Begegnung zu einem großen Ganzen verschmelzen zu lassen.
In einem humorvollen Start mit Tiefgang verstanden es Sepp Gröfler und Helmut Zingerle am Freitagabend uns auf die Herzenssache einzustimmen, in einer guten Mischung aus Information und Gelegenheiten zu schmunzeln und nachzudenken. Das anschließende Abendessen von Wolfgang Mätzler – fairkocht war der I-Punkt des Freitags und lud zu Austausch und Begegnung ein.
Fotos zur Veranstaltung unter https://egger-gesundheitsforum.at/herzenssache-2023/
Am Samstag standen nach einem angenehmen Frühstück von Monika Simma, der Gastgeberin Inputs von Helga Sutterlüty, Helga Kohler-Spiegel und Christine Valentiny auf dem Programm: von einer Reise in die Fachmedizin über Herzensthemen in der geistig-psychischen Dimension bis zum Faktor „Stress“ wurde unser Herz facettenreich beleuchtet.
Das anschließende Mittagessen – wieder gekocht und präsentiert von fairkocht – half uns, das Gehörte zu „verdauen“ bevor Ines Strohmeier in einem wunderbaren PoetrySlam, einem Auftragswerk für unsere Herzenssache, aufhorchen ließ. Der erste Teil des Nachmittags gehörte verschiedenen, vertiefenden Workshops und zum Abschluss des Wochenendes hatten wir die Ehre, dass der gebürtige Egger Kardiologe Bernhard Metzler uns über Fakten rundum den Herzinfarkt aufklärte.
Die über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten mit vielen Eindrücken für alle Sinne nach Hause gehen.
Herzlichen Dank unseren ReferentInnen Sepp Gröfler, Univ.-Prof. Dr. Bernhard Metzler, Prof. Dr. Helga Kohler-Spiegel, Dr. med. univ. Helga Sutterlüty, Dr. med. univ. Christine Valentiny, Dr. Helmut Zingerle, PoetrySlamerin Ines Strohmeier und WorkshopleiterInnen Anna Feurstein, Lydia Hagspiel, Sabine Metzler, Mag. Sabine von der Thannen-Hächl, Sabine Zech und Hedi Zengerle. Jodok Lingg für die inspirierenden Herzensklänge.
Ebenso ein großes DANKE:
… unseren Sponsoren und Partnern: Sparkasse der Gemeinde Egg, St. Hubertus B&B, Fairkocht, Die Gastgeberin, Foto Lerch, Grafikdesign Kohler, Direggt, Weltladen Egg, Lebenshilfe Werkstatt Langenegg.
… allen Egger Spielgruppen-, Kindergarten- und Volksschulkindern für die wunderbaren Herzen, die unser Ambiente in der Mittelschule schmückten. Sie sind ab sofort im Ärztehaus zu bewundern.
… und natürlich unseren HelferInnen, dem Blumenschmuck-Team, Technikverantwortlichen, dem Team der Mittelschule Egg, den Schulwarten, dem Büchereiteam und allen, die uns in der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung unterstützt haben. Herzlichen Dank!
Eine Initiative des Ausschusses für Soziales und Generationen der Marktgemeinde Egg
Das Organisationsteam
Bruckschlegl Bettina, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Metzler Theresia, Mitarbeiterin der Caritas Suchtfachstelle
Meusburger Teresa, Projektstelle Dreiegg
Valentiny Christine, Gemeindeärztin
Willi Carmen, Referentin für Soziales und Generationen in Egg
Zengerle Jürgen, Gesundheits- und Krankenpfleger