Bregenzerwälder Zeitung – Ausgabe 13-2023
Wir freuen uns, euch die neueste Ausgabe der Bregenzerwälder Zeitung – herausgegeben vom Kulturforum Bregenzerwald – mit freundlicher Genehmigung der Herausgeber auf egg-news zur Verfügung stellen zu dürfen.
Die Zeitung in pdf-Format gibt es hier!
Weitere Details zum Kulturforum Bregenzerwald siehe auch hier!
auf das "Munkeln" solltest du nicht viel geben, lieber nachfragen. Ich habe mich schon lange nicht mehr an Ausschreibungen beteiligt, also kann ich auch nicht nicht zum Zug gekommen sein. Das Frauenmuseum ist in diesem Sinne ein Vorzeigebeispiel, das sich eine Gemeinde aber leisten können und wollen muss. Hittisau macht das, mit weiteren Fördergeldgebern. Ob sich das alle leisten können, ist die Frage. Wenn ja, bin ich für eine weitere und intensive Professionalisierung. Dann müssen nur noch die Strukturen passen, dass die Kultur frei bleibt.
Und zum Diskurs, ja, der ist ausdrücklich erwünscht. Der "Romantik" sind wir nicht ganz abgeneigt, aber die Realität wollen wir schon auch im Auge behalten. Der Diskurs dazu ist angesagt.
Auf geht‘s:
Der Beitrag zu den Wohnanlagen ist aus meiner Sicht eine Mischung aus Romantisierung und Realitätsferne, gepaart mit einseitiger Kritik an Wohnbaufirmen.
Aus eigener Erfahrung: wie bitte soll man denn hier Eigentum erwerben? Da sind Wohnanlagen oftmals die einzige Möglichkeit - Grundstücke werden schlichtweg auch von „satten“ Eigentümern nicht verkauft.
Selbst die Gemeinde versucht, den Bau von Einfamilien-Häusern zu verhindern.
Die Welt verändert sich und der Would ist nicht ausgenommen und kann sich auch nicht ausnehmen. Deshalb sollte man nach Möglichkeit die „Zuwanderung“ in die Dörfer als Chance nutzen und nicht alten Zeiten hinterhertrauern….