Daniel Schneider: Start beim Race Around Austria leider nicht möglich
Aufgrund eines Sturzes ist eine Teilnahme beim Race Around Austria leider nicht möglich. Anbei einige Updates von Daniel …
Update 07. August:
Auf Bilder wie dieses muss ich leider noch länger warten. Wir haben bewusst bis zum heutigen letztmöglichen Tag mit der Entscheidung gewartet. Physio Salner Marti hat mich täglich behandelt. Der Nacken lässt aber noch kein Rennen wie das Race Around Austria zu und wir mussten heute schweren Herzens absagen. Es ist bitter so kurz vor der Startlinie auszufallen. Andererseits bin ich unglaublich dankbar, dass ich nach diesem Sturz auf das Gesicht nicht schwerer verletzt bin. Nun werde ich überlegen was die restliche Saison noch machbar ist, bevor es dann an die Dritte Vorbereitung für das RAA 2023 geht. Allen Startern wünsche ich unvergessliche Momente durch unser schönes Land 🇦🇹
Vielen vielen Dank für die aufmunternden Worte diese Woche. Tut richtig gut zu sehen wie gut der Zusammenhalt bei uns ist. 👏👏👏😃
Info 03. August:
9 Monate nahezu perfekte Vorbereitung auf das Race Around Austria– dann lief mir gestern morgen ein Dachs über den Weg und schon wird’s nach einem Überschlag ein Wettlauf mit der Zeit. Ich hatte Glück, dass die Schulter nur stark geprellt aber nicht gebrochen ist. Die Nase ist gebrochen u 2-3 Stiche im Gesicht waren notwendig. Nun heißts gut ausruhen, um das unmögliche möglich zu machen – drückt uns die Daumen
Info Ende Juli:
Am 8.8. startet Daniel Schneider beim Race Around Austria. Das ist ein Langdistanzradrennen, bei dem Nonstop den Grenzen Österreichs entlang geradelt wird. 2.200 KM und ca. 30.000 HM warten auf Daniel, der dabei von einer 6-köpfigen Crew rundum die Uhr betreut wird. Die Zeit wird im Startort St. Georgen am Attersee gestartet und erst wieder im Ziel (ebenfalls in St. Georgen) gestoppt dh die Steh-/Schlafzeiten dazwischen sollen so knapp wie möglich gehalten werden. Voraussichtlich Donnerstag/Freitag (der genaue Zeitpunkt kann noch nicht gesagt werden) werden sie über das Paznauntal bzw. die Bielerhöhe nach Vorarlberg kommen. Durch das Montafon geht es nach Bludenz und über Thüringerberg nach Faschina – runter nach Au und über Warth/Lechtal wieder ins Tirol.
Daniel macht das Ganze auch für einen guten Zweck. Während des Rennens können Spenden zu Gunsten Hand in Hand getätigt werden. Jeder Euro geht eins zu eins an diesen Verein und kommt somit hilfsbedürftigen Familien im Bregenzerwald zu Gute.
Die Begleitcrew von Daniel:
Matthias Marxgut, Sibratsgfäll (Teamchef, Verpflegung, Navigator)
Wilfried Troy „Wiff“, Egg (Fahrer, Mechaniker)
Karlheinz Kaufmann, Bezau (Navigator, Mechaniker)
Andreas Albrecht, Egg (Fahrer, Verpflegung, Physio)
Herbert Peter, Schwarzenberg (Fahrer, Navigator)
Johannes Marxgut, Sibratsgfäll (Verpflegung, Arzt)
Details zu Race Around Austria hier!
Fotoquelle: privat
Deine Meinung
-
Daniel, gute Besserung und beim 3. Anlauf klappt’s bestimmt,
-
toi toi toi
-
Super Sportler. Viel Glück