Das war das erste Sommernachtskonzert des Musikverein Egg

… wir sagen DANKE!

 

Bei herrlichem Ambiente durften wir Musikantinnen und Musikanten am vergangenen Freitag das erste Sommernachtskonzert des Musikverein Egg auf dem Vorplatz der MS Egg zum Besten geben.

 

Durch enormen persönlichen Einsatz von vielen Vereinsmitgliedern schufen wir gemeinsam eine professionelle Konzertbühne und ein Konzertgelände das sich sehen lassen konnte. Auch die Wettergötter waren auf unserer Seite und so stand einem tollen Abend nichts mehr im Weg.

 

Fast pünktlich um 21:00 Uhr durften wir umgeben von Scheinwerfern, Mikrofonen, Lautsprechern und Nebelmaschine auf der Bühne Platz nehmen und vor über 500 Besucherinnen und Besuchern zeigen was wir in knackigen 4 Wochen intensiv geprobt haben.

 

Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Gmeiner ließen wir Superman in die Höhe steigen, um gleich darauf mit Charlie Chaplin und James Bond in den wilden Westen zu reisen. Bevor wir mit Tänzen aus Irland den Abend beendeten, wagten wir uns aber noch mit einem Geisterschiff auf die unruhige See und zähmten Drachen… und unsere Instrumente.

 

Stolz sind wir nicht nur auf das was wir in wenigen Wochen auf die Beine gestellt haben, sondern vor allem auf jede/n einzelne/n Musikant/in – Bravo Musig.

Ganz speziell möchten wir aber nochmals unsere Jungmusiker:innen nennen die ihr erstes Konzert mit dem MV Egg spielen durften:

 

– Maya Sutterlüty (Querflöte)

– Barbara Hammerer (Klarinette)

– Lyra Gabriel-Lang (Klarinette)

– Samuel Voppichler (Klarinette)

– Natalie Hammerer (Saxophon)

– Magnus Bramberger (Saxophon)

– Elija Meusburger (Trompete)

– Jakob Fetz (Trompete)

– Pius Nenning (Horn)

– Claudio Feurstein (Tenorhorn)

– Robert Lang (Posaune)

– Aaron Hammerer (Schlagzeug)

– Lienne Gmeiner (Schlagzeug)

 

Wir freuen uns sehr, dass ihr euch im Verein so wohl fühlt.

 

Wir möchten uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für euer Kommen bedanken. Außerdem danken wir allen Sponsoren die uns tatkräftig unterstützt haben und ohne die dieses Projekt nicht gestemmt werden hätte können.

Danke allen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Danke unseren Gastgebern Mittelschule und Gemeinde Egg, ganz besonders Schulwart Richard Hammerer! Danke allen Nachbarn für das entgegengebrachte Verständnis.

 

Und zu guter Letzt: Danke „üsram Kapeallar“ Peter der uns mit viel Geschick und Fingerspitzengefühl auf diesen Abend vorbereitet hat!

 

In den kommenden 3 Wochen widmen wir uns jetzt noch der Marschmusik ehe wir dann nach dem Bezirksmusikfest in eine wohl verdiente Sommerpause gehen dürfen!

 

Fotos von der Veranstaltung folgen in den kommenden Tagen. Wir würden uns aber sehr freuen, wenn ihr auch eure Schnappschüsse des Abends mit uns teilt und diese an info@mvegg.com sendet!

 

Üre Eggar Musig

STICHWORTE / TAGS

,

Deine Meinung

  1. Saubere Bewirtung ;-) Aber die Musik darf man ja nicht kritisieren ;-) Konzert aber TOP.
  2. fast verdurstet, aber zum Glück fiel es einem nicht schwer gleich wieder zu gehen, da kein Eintritt zu zahlen war... ;-)
  3. Super was ihr da in so kurzer Zeit aufgestellt hat. Wir wollten das Konzert eigentlich vom Balkon aus anhören, entschlossen uns dann aber spontan doch zum persönlichen Besuch!