Zunftfahnensegnung in Egg

Fahnensegnung der neuen Zunftfahne der Handwerker- und Gewerbezunft Egg/Großdorf

 

Am Sonntag, den 22. Mai traf sich die Handwerker- und Gewerbezunft Egg/Großdorf zur Fahnensegnung vor der Pfarrkirche Egg. Zu dem außergewöhnliche Fest wurden sämtliche Vereinsfahnen der Marktgemeinde Egg eingeladen, welche diese mit großer Freude annahmen.

 

So erwarteten die stolzen Fähnriche mit Abordnung der Feuerwehren Egg und Großdorf, der Musikvereine Egg und Großdorf, der Wälder Chorgemeinschaft Egg, vom Roten Kreuz, der Schützenbund vom Turnverein in, sowie vom Kameradschaftsbund und wir von der Zunft, unseren Pfarrer Fridl Kaufmann um gemeinsam in die Kirche einzuziehen.Die hl. Messe wurde feierlich begleitet vom Musikverein Großdorf. Nach einem kurzen geschichtlichen Rückblick der Fahne im Allgemeinen und deren Bedeutung durch den Obmann der Zunft, wurde die neue Zunftfahne im Beisein des neuen Fähnrichs, Michael Flatz, und des ebenfalls stolzen Fahnengotle`s, Luzia Metzler, gesegnet.

 

Nach dem kirchlichen Festakt erfolgte der Abmarsch über den neuen Kreisverkehr zum Volksschulplatz. Der Zug von 11 Fahnen-Abordnungen, mit Marschmusik vom MV Großdorf begleitet, gefolgt von Mitgliedern der Handwerker- und Gewerbezunft, bot ein feierliches Bild und war wohl ein historischer Anlass in der Geschichte der Handwerker- und Gewerbezunft Egg/Großdorf.

 

Zu Klängen der Bloswälder wurde die alte Zunft-Vereinsfahne verabschiedet. Besonderer Dank gebührt Bartle Felder, der rund 35 Jahre die Fahne bei unzähligen Anlässen für die Egger Zunft trug und schwang und diese Funktion bei dem Anlass nun an seinen Nachfolger übergab. Mit einigen Wälder-Liedern wurde der offizielle Festakt beendet.

 

Anschließend konnten bei bester Bewirtung bei angenehmen Temperaturen der Frühschoppen begangen werden.

 

STICHWORTE / TAGS

,

Deine Meinung