iNTRACHT Haarflechtkurs

mit Friseurmeisterin Theresia Geser

Französisch, holländisch oder Fischgrät-Zopf? Was kompliziert aussieht ist oft nur eine Frage der Technik. Bei diesem Kurs lernst du die Basics zum Haare flechten und stecken.

 

Montag, 30. Mai 2022, von 19:00 – ca. 21:00 Uhr
Pfarrheim Schwarzenberg

Kosten: 10 Euro für Vereinsmitglieder, 15 Euro für Nichtmitglieder
Mitbringen: Stielkamm, Bürste + Haargummi
Sonstiges: Teilnahme zu zweit

 

Anmeldung bis 28. Mai bei Elfriede Metzler | T 0664 2411414 | elfriede.metzler@intracht.at

Deine Meinung

  1. ...reicht die Haarlänge, nur über die Schulter leider nicht für Wälderzöpfe.
  2. Auch ich muss dir beipflichten, nur sollten Mädchen mit längeren Haaren,( etwas über die Schulter genügt schon) sich für Wälderzöpfe entscheiden. Das sollte halt erwähnt werden, denn irgendwann, weiß niemand mehr wie man Wälderzöpfe macht und dass sie halt zur Juppe wunderschön aussehen...
  3. Da stimm ich dir bei Marika, Wälderzöpfe sind das Original zur Juppe. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch die Haarlänge der Frauen verändert. Und diese oben beschriebenen Zopffrisuren sind eine attraktive Möglichkeit für das Tragen der Bregenzerwälder Frauentracht. Lass uns also mit Freude und Stolz die Juppe öfters aus dem Schrank holen und mit einer netten Zopffrisur ausführen. Und wenn die Teilnehmerinnen besonders an den Wälderzöpfen interessiert sind, können das Frauen von iNTRACHT gerne zeigen, wie´s geht.
    Hedi Zengerle, Egg, Obfrau Verein iNTRACHT
  4. Diese Zopfarten sind wunderschön, aber nicht unbedingt zur Juppe.
    Zeigt doch bitte auch Wälderzöpfe...Einfach und einfach am schönsten zur Juppe:) lg marika