das wurmt … Ivermectin – HANSKASPAS ENKEL

Die Corona-Zeit beschäftigt uns alle und ist auch an HANSKASPAS ENKEL (der Nachfolgeband der Kleaborar Bahnteifl) nicht spurlos vorübergegangen. Da gibt es so einiges, was uns alle mehr oder weniger „wurmt“.
ABER es gibt auch Licht am Ende der Gedärme – IVERMECTIN

 

HANSKASPAS ENKEL haben dies nun in einem musikalischen Beitrag aufgezeigt – das wurmt …IVERMECTIN

 

Deine Meinung

  1. da müßte eigentlich das bewährte reimpotential förmlich explodieren! der has juckt breits i d kuche
  2. Hallo Jan
    Gute und interessante Idee - wie bringen wir nur so viele Namen in ein einziges, "enkeltaugliches" Lied??? Ein Liederzyklus??? Wir bleiben dran. LG
  3. da ja haufenweise politiker zurückgetreten sind. macht doch einen song über die "backtritt-boys" (nicht von mir). :-)
  4. liegt darin @@man kann, dass in der Politik sehr viel mit Emotionen gearbeitet wird. Die Wissenschaft lassen Emotionen ziemlich kalt. Da gelten ausschließlich Zahlen, Daten und Fakten.
  5. Glaube nicht, dass z.b. das deutsche Ärzteblatt der österreichischen Regierung etwas nachplappert. Das der Hersteller Ivermectin selbst vor einer Anwendung bei einer Covid-Infektion warnt sollte die Diskussion eigentlich beenden, aber Spinner gibt's halt leider zu viele
  6. Es ist richtig, dass überall auf der Welt mit verschiedensten Medikamenten experimentiert wurde, darunter Ivermectin. Am Ende des Tages, muss allerdings das Nutzen/Risikoverhältnis passen. Auch wenn einige mit einem Medikament geheilt werden können, heißt das noch lange nicht, dass die Methode die Zulassungskriterien erfüllt. Man muss die Geschichte also zu Ende denken und nicht bei dem Teil, der einem gefällt, aufhören.
  7. Und übrigens: Irgendwelchen Artikeln Glaube zu schenken die über Telegram oder WhatsApp verteilt werden kann man nicht "Recherche" nennen. Hier ein Artikel der BBC der ihre Geschichte von Ivermectin Behandlungserfolgen in Indien als plumpes Märchen enttarnt: https://www.bbc.com/news/health-58170809
  8. Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung. Niemand hat das Recht auf eigene Fakten. Würden sich alle an diesem Leitsatz orientieren würde wir nicht da stehen wo wir stehen.
  9. sich aufs Nachplappern der Regierungspropaganda beschränken, oder selbst recherchieren. Dann käme man z.B. drauf, dass in Indien Invermecin schon bei hunderten Millionen Menschen erfolgreich eingesetzt wurde.
    Aber manche scheinen eine panische Angst vor einer eigenen Meinung zu haben.
  10. Wenn man allen Ernstes ein Entwurmungsmittel als Corona-Medizin anpreist, muss man sich über Spott und Häme nicht wundern, eigentlich müsste man die Spinner klagen, die das machen.
  11. Dass die FPÖ jene Partei ist bei der sich die Positionen zwischen Regierungs- und Oppositionsbank am meisten unterscheiden sollte spätestens seit Schwarz Blau II jedem klar sein.
  12. hahaha a Hetz und drei-fältig ;-) und khörig luschtig find ich.
  13. Als die FPÖ in der Regierung (Kickl war Innenminister) war, wurde die Vorratsdatenspeicherung eingeführt, aber vom Höchstgericht teilweise wieder aufgehoben. Es wurde eingeführt, dass jeder sein Wertkartenhandy anmelden muss. Es war geplant, den Bundestrojaner einzuführen umd dem Staat die Möglichkeit zu geben, jedes Handy auszuspähen. Damals waren die Persönlichkeitsrechte bei der FPÖ kein Thema.
  14. noch nicht verstanden hat, was der Grund der Covidimpfung ist, kann er es hier sehen. Vorausgesetzt er ist noch eingeimpft.
  15. Als Nachbar und Ex-Bahnteifl möchte ich es natürlich nicht versäumen, als Erster dem Enkel-Trio aus Kleberly Hills zu diesem Song zu gratulieren.
    Die unverkennbare Handschrift von Ulli hat hier voll zugeschlagen. Aktuell und messerscharf ! GRATULATION !