GSTOCHA, BOCK! Kulturpreisjassen des Heimatpflegevereins und Kulturbüros Bregenzerwald
Achtung: die Jass-Aktion wurde verlängert. Es ist noch bis zum 15. Oktober möglich die Spielzettel abzugeben und zu jassen.
Der Heimatpflegeverein und das Kulturbüro Bregenzerwald machen gemeinsame Sache. Mit dem Kulturpreisjassen sagen wir den Trumpf an und laden zum gemeinsamen Kartenspiel vom 24. September – 10. Oktober 2021.
Der Jass hat eine lang gehegte Tradition, welche nach wie vor Menschen in amüsanten Runden zusammenbringt. Mit dem Preisjassen soll das Kulturgut Jassen in den Vordergrund gerückt, die örtliche Wirthauskultur genutzt und zeitgleich die Vielfalt der heimischen Kunst- und Kulturszene sichtbar gemacht werden. In Kooperation mit den heimischen Wirtshäusern kann gespielt werden, wo es Freude macht: Ob in der heimischen Stube, bei Nachbarn oder am Stammtisch. Die Preise bestehen aus dem Besten, was die heimische und überregionale Kultur zu bieten hat. Damit unterstützen das Kulturbüro und der Heimatpflegeverein gezielt heimische Kulturinstitutionen und Kulturschaffende.
Weitere Infos und Download der Spielzettel unter: www.kulturbuero.online/jass
Im Rahmen des Preisjassens finden auch mehrere Jasspartien statt:
25.9.: Jasshock ab 14 Uhr, Jöslar, Andelsbuch
26.9.: „KulturKaffee+KuachoJass“, 14-18 Uhr kulturverein bahnhof, Andelsbuch
26.9.: Frühschoppen-Jass ab 9.15 Uhr, KleinWien, Doren
1.10.: Jasshock ab 17 Uhr, Goldener Adler, Hittisau
2.10.: Jasshock ab 14 Uhr, Jöslar, Andelsbuch
3.10.: Frühschoppen-Jass ab 9.15 Uhr, KleinWien, Doren
3.10.: Jasshock ab 15 Uhr, Uralp, Au
8.10.: Jasshock ab 17 Uhr, Goldener Adler, Hittisau
9.10.: Jasshock ab 14 Uhr, Jöslar, Andelsbuch
Gespielt werden kann vom 24. September – 10. Oktober 2021. Als Unterstützung konnten die örtlichen Tourismusbüros gewonnen werden: Diese dienen als Annahmestelle der Spielzettel sowie Spiel- und Sackgelder. Die Preisverteilung findet am 25. Oktober 2021 im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg statt.