Erfreuliches Resumée des FAQ Bregenzerwald Festivals 2021
Auch 2021 zahlreiche Veranstaltungen ausverkauft – Termin 2022 steht bereits
Bei Diskussionen, Konzerten, Lesungen, Workshops, Spaziergängen und kulinarischen Programmpunkten beschäftigten sich Akteur*innen und Besucher*innen des FAQ Bregenzerwald 2021 zwischen 31. August und 5. September mit Themen rund um die Fragestellung „Wie geht´s?“: Wie geht Demokratie? Wie geht die Klimawende? Wie geht Bildungsgerechtigkeit? Wie geht Innovation? Aber auch: Wie geht der letzte aller Schritte – der Tod? Auch heuer waren wieder zahlreiche Veranstaltungen innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, die Gesamtauslastung des Festivals lag bei rund 94 %. „Das abwechslungsreiche, dichte Programm hat den Nerv der Zeit getroffen“, bestätigt Aurelia Batlogg-Windhager, Partnerin bei Friendship.is, der Agentur hinter dem Festival. „Viele Begegnungen konnten wieder stattfinden, viele neue Verbindungen wurden geschaffen. Danke an dieser Stelle auch an alle Besucherinnen und Besucher für das sehr gute Mittragen der strengen Corona-Maßnahmen“, ergänzt Friendship.is-Partner Martin Fetz.
Gesellschaftliche Fragestellungen dieser Zeit
„Unserem Anspruch, dass wir uns gemeinsam den großen gesellschaftlichen Fragestellungen unserer Zeit widmen, um neuen Ideen und positiven Veränderungen den Boden zu bereiten, wurde auch dieses Jahr wieder voll und ganz Rechnung getragen“, freut sich auch Matthias Felsner, der dritte Partner bei Friendship.is, über Stimmung und Resonanz des Festivals. Zu den Akteur*innen des Festivals zählten u. a. heuer Pater Georg Sporschill, die Journalistin und Autorin Melisa Erkurt, die Finanzökonomin Johanna Köb, die Klimaaktivistin und Initiatorin des Klimavolksbegehrens Katharina Rogenhofer, der Politologe Peter Filzmaier, der Soziologe und Migrationsforscher Gerald Knaus, der Genetiker Markus Hengstschläger, der Kinder- und Jugendpsychiater Paulus Hochgatterer oder die Autorin und Cartoonistin Stefanie Sargnagel. Bei den Konzerten begeisterten unter anderem Oska, Hania Rani oder Oehl. Im Moderations-Team fanden sich klingende Namen wie Armin Wolf, Alexandra Föderl-Schmid, Christian Seiler, Zita Bereuter, Euke Frank oder Maximilian Werner.
Factbox: Termin FAQ Bregenzerwald 2022
Das siebte FAQ Bregenzerwald wird von 29. August bis 4. September 2022 unter der Fragestellung „Warum nicht?“ stattfinden – an unterschiedlichen Locations im Bregenzerwald. Nähere Informationen zeitgerecht unter: www.faq-bregenzerwald.at
Facebook: https://www.facebook.com/faqbregenzerwald
Instagram: https://www.instagram.com/faq_bregenzerwald
Der Vergleich mit dem Landwirt der 20 ha bewirtschaftet und
dem Häuselbauer mit 200 m2 Rasenfläche ist übrigens aus meiner Sicht völlig daneben und der diesbezüglichen Diskussion nicht wirklich dienlich.
Danke Hugo für dein Kommentar, da hast du vollkommen recht