Eislaufplatz in der Junkerau …

Quelle: Vorarlberg.heute-Sendung vom 14.09.21

 

Egg soll einen Eislaufplatz in der Junkerau bekommen. Laut Sendung stellt die Gemeinde den Platz kostenfrei zur Verfügung. Direkte Förderungen soll es keine geben. Finanziert werden soll dieses Vorhaben u.a. durch Bandenwerbung. Gedacht ist an eine Inbetriebnahme ab Mitte November.

 

Die Hopfner-Gastro (Chef: Gebi Hopfner) will einen 30×20 m großen Eislaufplatz errichten. Mehr als 500.000 Euro soll/wird dieses Vorhaben erfordern. „Platz“ findet dieser nur für Schüler und Familien gedachte Eislaufplatz auf dem Parkplatz zwischen Fußballfeld und der Straße (Übungsfeld der Fahrschule). Eishockey wird dort lt. Hopfner nicht gespielt. Das längerfristig angelegte Projekt soll keine Konkurrenz für die Wälderhalle sein.

 

Das sind News, über die sich Schlittschuh-Fans sicherlich sehr freuen.

Deine Meinung

  1. Hallo zusammen, bald ist es soweit.
    Ab 08.12.2021 hat Egg einen Eislaufplatz.
    Ich freu mich auf euer kommen.
    lg
    Gebi
  2. Gebi mach bitte was für die Jugend im Bregenzerwald was Hand und Fuß hat! Die Jugendlichen in der Region wären dir sehr Dankbar!!!
  3. Du weißt also wieviel die Proponenten und Sponsoren, sowie der Verein investieren?
  4. Wahrheit schmerzt bei euch sehr. Sperren sollte man diese die Wahrheit zu einem Fake News machen so wie du!
  5. Zuerst der Blödsinn auf b-news und jetzt hier. b-news wurden die Experten die Unwarheiten verbreiten gesperrt und jetzt kotzen sie sich hier aus. Und seit ja froh, dass es "Drahtmacher" und "Baumeister" gibt ihr Schwachsinnigen fake news Verbreiter. Armes Niveau.
  6. Gebi ist bereit zum selbst Geld in die Hand zu nehmen im Gegensatz zu den Wälderhalle Proponenten und EHC Verantwortlichen sollen alle anderen zahlen, damit sie sich posten können und der eine hat dann einen billigen Grund für seine Firma
  7. Das läuft alles auf eine ganzjährige Aktion hinaus. Im Sommer wird eine Skaterbahn kommen oder etwas anderes. In Egg läufts.
  8. Ich würde mich freuen wenn der FC Egg und Gebi zusammenarbeiten und auch im Winter mal eine Party in der Junkerau schmeißen. Die Jungs vom FC wissen wie es geht.
  9. Gebi das ist eine super Idee von dir und die Bevölkerung und die Schulen werden das gerne nützen. Bite mach noch im Bregenzerwald etwas für Jugendliche dann wäre alles perfekt. du kannst das besser!!!!!
  10. 1. Hier geht es NICHT um diese sogenannte "Wälderhalle" (übrigens werden dort 4,5 Mio € von öffentlicher Hand finanziert, nicht nur ein paar Quadratmeter Boden), es geht hier auch NICHT um den Sport Eishockey oder ein Team, welches unbedingt in der NL spielen muss.
    2. Es geht um einen Eislaufplatz in Egg, und das ist doch eine gute Idee
  11. lasst den Gebi an die Wälderhalle. Der weiß wovon man in solch einer Angelegenheit redet. Nid an Drohtbuckar und an Murar
  12. Wenn man die Jugend mit einbeziehen muss das man eine Eishockeyhalle mit Fördergeldern bauen kann. Mit Spielern aus der Region kann man ja nicht Strümpfen aber da sind ja nur die Kritiker Schuld
  13. Das schöne ist ja, dass sich gerade die Leute aufregen die nichts machen oder gefördert werden. Deshalb: So schnell wie möglich her mit der Halle. Die Negativschreiber werden ja schon lange gefördert oder von "Mama" unterstützt ;-) -------- Wichtig aber auch eine Location für unsere Jugendlichen, sonst keine Wälderhalle.
  14. Jeder der dazu Mal in Alberschwende dabei war, weiß von was man spricht um ein NL-Spiel über die Bühne zu bringen. Das war bei Schnee, Regen, Sturm usw. nur bei uns möglich, wie auch alle Clubs von Wien, über Steiermark, Salzburg... bis Vorarlberg bestätigten. Dagegen kann noch ein Nichtwälder Schwabe und ein paar Egos nichts ändern.
  15. stimmt, sponsert ja nur die gemeinde egg den gesamten boden, laut orf bericht.
  16. ja eine geniale Idee wirklich für die Einheimischen und das ohne Förderung von Regio oder sonstigem Steuerrgeld. Paradebeispiel für die Proponenten der Wälderhalle
  17. ich würde Gebi zutrauen, dass er auch noch was für den Sommer macht. Eislaufplatz ist mal ein super Anfang!
  18. Schade die tage sind gezählt im winter wo es wirklich kalt ist um eis zu machen...ob das rentabel ist?ich wär für ein pumptrack gewesen so wie in mellau wo fast das ganze jahr über benützt werden kann.
  19. Meine Frage ist, wo sind die Einheimischen Spieler aus dem damaligen Nachwuchs in Alberschwende. In der Zeit dazwischen müssten dann ja jetzt genau diese jetzt im Kader stehen oder wie! Wenn du von Loch in Alberschwende sprichst, dann habt ihr das Loch sehr verwallost zurückgelassen.
  20. Wenn der Nachwuchs wichtig ist dann fährt man auch ans Land. Wieviel Spieler aus Alberschwende sind nochmal dabei? Fairness ist auch Whrheit
  21. Keine passende Infrastruktur bei uns, keine Wälder. Beim EHC waren zu Beginn nur Wälder in der Mannschaft, dann in der Nationalliga im Loch von Alberschwende als einziger Club ohne Halle immer noch 9 Alberschwender nur in der Kampfmannschaft. Bitte deshalb um etwas Fairness. Wieviele Vereine in Egg würde es geben, wenn sie ins Land hinaus fahren würden um ihrem Sport nach zu gehen? Aber wichtig ist einigen wenigen immer alles schlecht zu machen.
  22. da treffen sich wenigstens Wälder (Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Beim EHC sind keine Wälder in der Mannschaft. die Eishalle wird somit für Auswärtige in Diensten des EHC gebaut! Also soll die Regio hier fördern!