Wälder Chorgemeinschaft Egg: Flashmob im Sutterlüty Ländlemarkt

Nachbericht Flashmob – Wälder Chorgemeinschaft Egg

 

Es ist Samstag. Geschäftiges Treiben im Sutterlüty Ländlemarkt in Egg. Plötzlich stellt sich ein Mann auf eine Leiter und beginnt zu singen. Ganz alleine. Zwei, drei, vier Männer stimmen mit ein. Zwischen Regalen mit Wein, Gewürzen und Essiggurken kommen immer mehr Sängerinnen und Sänger zur kleinen Gruppe hinzu bis schlussendlich ein ganzer Chor den Geschäftsraum mit Klang erfüllt.

 

Neugierig geworden?
Hier geht‘s zum YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=XPyakJlFtTU&feature=youtu.be

Deine Meinung

  1. Coole Sache. Gratulation zur Idee und zur Umsetzung. Das bisschen Kritik werden wohl alle vertragen. Das gehört zum Miteinander auch dazu.
  2. Schade, dass bei der Wälder Chorgemeinschaft die Spontanität und die Lockerheit oft der Perfektion weichen muss. Der Flashmop wirkt daher eher wie ein Konzert im Sutterlüty. Bitte das als konstruktive Kritik anzunehmen. Danke!
  3. Wer in der Öffentlichkeit auftritt, darf das bisschen Kritik schon verkraften. Ich wäre zumindest froh um ein Feedback. Aber heute ist jede Form der Kritik bzw. anderen Meinung "political incorrect"
  4. ich liege schon längere zeit in einer wohlfühlwanne nach dem lesen deines unglaublich ausgleichend positiven beitrags
  5. Zum Egger Kulturleben: Wenn man weiß, wie viel Einsatz und Engagement die beiden Egger Musikvereine, die Chöre, die Theatervereine, die Kinder im Rahmen der Musikschule Bregenzerwald investieren und welchen Mut es braucht, sich hier hinzustellen, dann sind hier einige Kommentare entbehrlich. Ich habe keine wissenschafltiche Quelle gefunden, wie ein Flashmob abzulaufen hat. Also: alles was nicht den persönlichen "Erwartungen" entspricht, darf nicht sein oder animiert zum anonymen Rumnörgeln. Ich sage: gut gemacht Chorgemeinschaft; genau anders machen. Wer meint, es "standardmässig machen zu müssen" oder es besser machen kann: wir leben in einem freien Land! Nur: TUN!
  6. komm schon, sooo aufwendig war die Aktion jetzt auch wieder nicht.
    hätte es auch cooler gefunden, wenn man die Dirigentin nicht gesehen hätte. aber egal :-)
  7. Naja, ein Flashmob war das nicht wirklich. Aber wenn sie Freude daran haben...
  8. Das habt ihr echt cool gemacht! Tolle Idee, tolle Umsetzung, tolle Location. So bleiben auch "traditionelle Vereine" wie ein Chor, jung und frisch. Die beste Werbung für euren Verein.
  9. Vielen Dank für eure Kommentare - der Flashmob war auch für uns Sängerinnen und Sänger eine ganz neue Art von Auftritt, hat riesigen Spaß gemacht! :-)
  10. Gute Idee und super Umsetzung. Gratulation an Ambros...guat gmacht.... sehr klar und deutlich und sehr gut hörbar.
  11. Ein Flashmob wird gemacht, wie man ihn machen will. Genauso wie jemand in diesem Forum das Wort "flashob" falsch schreiben darf. Das ist künstlerische Freiheit. Mir gefällt´s. Mal was anderes!
  12. @Doris: muss das sein? Da macht sich jemand Gedanken, investiert viel Zeit in eine Idee und dir fällt nix Besseres ein. Naja, jedem das Seine. Mir gefällts. Weiter so.
  13. Seit wann wird ein flashmop dirigiert? Wirkt sowas von einstudiert u.steif. Schade um die eigentlich gute Idee..
  14. Wow! Coole Aktion! ein bisschen schade, dass das Video geschnitten werden musste. Und ein bisschen schade, dass der Schluss etwas "kirchen-mäßig" klingt. Ansonsten sehr gut!
  15. Ich finde diese Aktion der Wälder Chorgemeinschaft großartig und gratuliere den Sängerinnen und Sänger zu ihrem Mut. Berührende Lieder an einem ungewöhnlichen Ort ... ein großes Kompliment. Ich wünschte mir eine Zugabe.
  16. ich habe bis jetzt den Sutterlüty immer gerne besucht aber wenn man an Weihnachten am Sonntag offen hat.... ist es für mich einfach nur noch enttäuschend!!! Frohe Weihnachten