FC Egg verliert in Höchst – 1b siegt …
27.05. FC Höchst – FC Brauerei Egg 3:1 (2:0)
Tore:
1:0 Höchst (34.)
2:0 Höchst (40.)
3:0 Höchst (89.)
3:1 Filipe A. Viana per Freistoß
Leider klappte es nicht mit einem Punktgewinn in Höchst. Trotz super Fankulisse (wieder Fanfahrt „Egg-Höchst“) musste Egg eine klare Niederlage akzeptieren – den Gegentreffer erzielten die Egger Kicker leider erst in der letzten Spielminute per Freistoß. Eine große Schwächung bedeutete die verletzungsbedingte Auswechslung von Goalgetter Wendel P. Rosales in der 34. Minute.
Durch den Auswärtssieg von Bizau ergibt sich folgende Situation: Auf dem letzten Tabellenrang scheint Kennelbach (23 Punkte) einzementiert durch eine weitere Niederlage. Davor Bizau, dann Egg und dann Nenzing nach dem überraschenden Auswärtssieg beim DSV. Alle drei letztgenannten Vereine sind punktegleich (29) aber Nenzing hat das beste Torverhältnis. An der Tabellenspitze Langenegg vor Andelsbuch (1:0 Heimsieg gg. Wolfurt), die den DSV durch deren Heimniederlage überholen konnten.
Spielbericht FC Brauerei Egg: Im Grunde war alles angerichtet: Der Himmel war wolkenlos, bis auf Misel Saric (Leiste) waren alle Spieler mit an Bord und ein Fanbus an Eggern machte sich am Samstagnachmittag auf die Reise zum vorletzten Auswärtsspiel der Saison.
Im Höchster-Rheinaustadion wendete sich jedoch rasch alles in die andere Richtung. Nach ausgeglichenen 30 Anfangsminuten musste Wendel Rosales verletzt vom Platz. Nur wenige Augenblicke später nutzte das Team von Coach Bernhard Erkinger zwei Chancen und stellte noch vor der Pause auf 2:0. Unsere Mannen konnten leider auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr an das Gezeigte der letzten Wochen anknüpfen und mussten kurz vor dem Ende den dritten und entscheidenden Treffer des Heimteams hinnehmen. Der 1:3-Freistoßtreffer von Filipe Viana in der Nachspielzeit war nur mehr Ergebnis-Kosmetik.
Fazit: Eine verdiente Niederlage für die Egger in Höchst. Auch aufgrund der Ergebnisse der anderen Abstiegskontrahenten sind Punkte in den drei verbleibenden Spielen wohl Pflicht, soll der direkte Klassenerhalt geschafft werden.
Egger-Aufstellung: Fetz – Greber (87. Schneider), Köb, Viana, Christoph Lang, Waldner – Bekar, Elias Meusburger, Gerdi, Marcel Meusburger – Rosales (29. Metzler
Spiele am folgenden Wochenende: Egg – Lauterach / Bizau – Röthis / Nenzing – Admira.
27.05. 14.30 FC Höchst 1b – FC Brauerei Egg 1b 0:3 (0:0)
Tore:
0:1 Markus Tantscher (65.)
0:2 Markus Tantscher (87.)
0:3 Markus Tantscher (88.)
Ein vermeintlich klarer Sieg fiel gar nicht so leicht: zur Halbzeit stand es noch torlos in Höchst im Spiel gegen den Tabellenletzten. Goalgetter Markus Tantscher knackte die Abwehr erst – aber immerhin – in der 65. Minute und legte mit einem Doppelpack knapp vor Spielende noch zweimal nach. Ein lupenreiner Hattrick also: 3 Tore hintereinander – kein Gegentor dazwischen und alles in einer Halbzeit. Egg – frei von Abstiegssorgen – hat offensichtlich einen „Lauf“ gefunden und liegt derzeit bereits auf dem 8. Tabellenrang.
28.05. 16.00 FC Brauerei Egg III – FC Schwarzenberg 4:1 (1:0)
Tore:
1:0 Christian Schneider (34.)
2:0 Christian Schneider (50.)
3:0 Christian Schneider (69.)
4:0 Fabian Hörburger (84.)
4:1 Hannes Flatz (86.)
Auch die dritte Mannschaft kann mit einem Dreitore-Knipser aufwarten (wie das 1b-Team mit Markus Tantscher) : Christian Schneider erzielte drei Tore – ergänzt durch Fabian Hörburger besiegten sie auch Schwarzenberg klar und ließen einen Gegentreffer erst am Schluss des Spieles zu.
Das hat mit hetzen nichts zu tun. Und solche ausdrücke kannst du dir auf dieser seite sparen!!!!!
die genannten spieler werden nicht mehr lange spielen dann muss sich der FCA was überlegen!
das spiel findet in egg statt.
wie geplant um 17:00 Uhr!!!!!
- in Egg mehr talentierte Fußballer geboren werden
- keiner davon einen Beruf ergreift, der mit Fußball auf dieser Ebene nicht vereinbar ist
- keiner davon ein Studium beginnt
- keiner davon entdeckt, dass es neben dem Fußball auch noch andere schöne Dinge gibt usw.
Das wäre eine wirklich nachhaltige Planung gewesen. Es mögen in Einzelfällen im Nachhinein gesehen Fehler gemacht worden sein, das ehrenamtlich tätigen Funktionären immer wieder gebetsmühlenartig vorzuhalten und nicht einmal konkrete Fehler zu benennen, ist lächerlich.
p.s.: ich gratuliere dir, wenn du von dir sagen kannst, keine Fehler zu machen und immer im Vorhinein zu wissen, was richtig ist!
TipTop!!
weiter so christoph!!!