Jungbürgerfeier Jahrgang 1998: Bericht und Bilder

52 junge Frauen und Männer wurden im Jahr 2016 in unserer Gemeinde 18 Jahre alt. Für eine Gemeinde ist es unglaublich wertvoll, wenn junge Menschen Verantwortung übernehmen, sich einbringen, sich engagieren. Deshalb luden die Verantwortlichen der Gemeinde alle Jungbürgerinnen und Jungbürger zu einem Neujahrsempfang ins Impulszentrum ein.

 

Nach der Feier in der Kirche – mit wunderbarer Musik von einem siebenköpfigen Mädchenensemble – wurde den JungbürgerInnen ein Glas mit Steinen überreicht – mit der Einladung sich zu überlegen, welches die ganz wesentlichen, wichtigen Steine in ihrem Leben sind. Anschließend wartete schon der Aperitiv im Impulszentrum. Die Jöslar Partie spielte den musikalischen Willkommensgruß und Bürgermeister Paul Sutterlüty konnte 32 Jungbürgerinnen und Jungbürger, deren Eltern, Ehrengäste und VertreterInnen der Gemeinde begrüßen.

 

Gastreferent Simon Drescher motivierte in seinem Impulsvortrag die jungen Erwachsenen, von ihrer Freiheit Gebrauch zu machen. Er meinte, die größte Freiheit sei, sich zu engagieren für etwas, das einem am Herzen liegt. Dass Engagement einigen Jungbürgerinnen kein Fremdwort ist, zeigte ein Film, den sie eigens für diesen Festabend gemacht hatten: Fragen überlegt, Interviewpartner gesucht, geschnitten, … – alles nach dem Motto: „Wie war’s bei dir mit 18?“ – eine gelungene Auflockerung des Abends.
Anschließend wurden die Hauptpersonen des Abends nach vorne gebeten – die JungbürgerInnen wurden vorgestellt, das Heimatbuch wurde überreicht, die JungbürgerInnen sprachen ihr Gelöbnis und alle gemeinsam sangen das Egger Lied. Den krönenden Abschluss machte Elias Geser mit der äußerst gelungenen Jungbürgerrede.

 

Dann aber war Zeit für den geselligen Teil – italienisches Buffet mit viel Zeit zum „Reas hea“ und viele JungbürgerInnen an einer langen Tafel versammelt – fast wie ein erstes Jahrgängertreffen.

 

Freuen wir uns über tolle junge Menschen in unserer Gemeinde!
Auf den Jahrgang 1998!

Deine Meinung