FC Brauerei Egg mit neuem Trainer!

Jürgen Patocka und Co-Trainer Robert Skafar sind nicht mehr das Trainergespann in Egg:

 

Roland Kornexl ist ab sofort neuer Trainer!

 

Nach Analyse der derzeitigen sportlichen Situation und unter Berücksichtigung der Entwicklung der letzten Monate sind beide Seiten – Trainer Jürgen Patocka mit Co-Trainer Robert Skafar sowie der FC Brauerei Egg – zum Schluss gekommen, dass es das Beste ist, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden.

 

Die Trainer sowie der Verein hatten nach der verkorksten Rückrunde der letzten Saison mit der schlussendlich geschafften Relegation gehofft, dass sich die Mannschaft wieder in die richtige Richtung entwickelt. Die Vorbereitung und als negativer Höhepunkt das erste Spiel der neuen Saison, nach welchem Co-Trainer Robert Skafar seinen Rücktritt erklärt hat, haben aber gezeigt, dass dies nicht der Fall ist. Um neue Impulse zu setzen, ist dieser Schritt daher notwendig.

 

Wir möchten uns ausdrücklich bei Jürgen und Robert für die geleistete Arbeit als Trainer bedanken und wünschen für die Zukunft alles Gute! Die Trennung erfolgt im besten Einvernehmen.

 

Mit Roland Kornexl wurde indes schon ein geeigneter Nachfolger gefunden. Der 47-jährige Bruder von Ex-Egg-Spieler Harald Kornexl kennt die Vorarlbergliga bereits bestens und war bekanntlich vor einer Spielzeit bei Nachbar-Club FC Andelsbuch an der Seitenlinie als Coach tätig. Kornexl wird am Donnerstag bereits die erste Einheit leiten und am kommenden Freitag im Auswärtsspiel beim FC Kennelbach das Debüt auf der Egger-Trainerbank feiern. Sein Vertrag läuft bis zum nächsten Sommer.

 

Das nächste Spiel für die Egger Kicker findet bereits am Freitag in Kennelbach statt:   05.08. 18,30 FC Kennelbach – FC Brauerei Egg

 

 

 

 

 

Deine Meinung

  1. Wiso wird der FC Egg nicht geschlossen. Dieser Affenzirkus von ein paar HALBSTARKEN. Zum Kotzen! Können = 0
  2. Jürgen und Robert haben keine schlechte Arbeit gemacht. Aus Fehlern lernen und weiter geht's'! Hier meine ich die sportliche Führung des FC Egg. Die kann man bei der ganzen Misere nicht aus der Verantwortung nehmen. Aber egal - weiter gehts und hoffentlich wird es in Zukunft wieder besser!
  3. wenn's läuft ist alles super, wann nicht, sucht man einen Schuldigen. Ist ja kein Profibetrieb. Da ist das Tagesgeschäft.
  4. Die Eggar Führwehr Fußballmannschaft hat schon einen super Trainer und Organisator. Zwar auch ohne Lizenz , trotzdem a goata Ma = Motus
  5. #lebenslang. Wir lieben unseren geilen Verein. Gschiednasa, ab ge Kennelbach mon zobod ???
  6. Sagen darf man natürlich etwas, aber wenn du Eier hättest, würdest du es den Verantwortlichen direkt sagen, was dir nicht passt. Oder noch besser du würdest ehrenamtlich mit anpacken. Aber du hast weder Eier noch bist du bereit deine Zeit zu opfern und dich in den Dienst für den Verein zu stellen.
  7. Man sollte sich also am Samstag oder Sonntag das Spiel anschauen und still sein. Nicht darüber reden wäre deine Devise. Andere Probleme hat jeder immer. Diese Aussage von dir hat keine erwähnenswerte Substanz. Aber eine Meinung ist es natürlich.
  8. Ich weiß nicht was ihr für ein Tamtam macht, es geht hier nicht um die WM es ist ja nur ein Spiel. Froh wenn ihr nie andere Probleme habt. Dann könnt ihr zufrieden sein.
  9. an @@Jürgen: Sorry werter FC Interessierter, deinen Beitrag konnten wir so nicht akzeptieren und danken fürs Verständnis
  10. Der FC Egg hat unter Jürgen Patocka 1,5 seiner 2 Saisonen hervorragende Leistungen gebracht, im Jahr 14/15 wurde der FC als beste Wäldermannschaft 4. (um einen Punkt am Vizemeister vorbei) und in der vergangenen Spielzeit lag die Truppe zur Halbzeit ebenfalls als beste Wäldermannschaft auf dem 5. Platz. Dann kam der Absturtz, das wissen wir alle.
    Aber: man muss sich auch die extrem dünne Pernsonaldecke anschauen, die Jürgen Patocka zur Verfügung hatte (damit das Wechselkontingent erfüllt werden konnte, nahmen oft U-18 und reaktivierte Spieler auf der Bank Platz)

    Danke Jürgen für deine Arbeit!
  11. Genau das ist der Reiz des Fußballs. Jeder weiß was das Beste in der jeweiligen Sache ist oder wäre. Fast jeder wähnt seine Meinung als unantastbar richtig. Ich liebe das Drumherum im Fußball. Ist oft viel interessanter als die reine Kickerei.
  12. Der Harry könnte höchstens die Fussballmannschaft der Egger Feuerwehr trainieren - Keine Trainerausbildung und keine Lizenz! Der Roland unbestritten an guter Trainer - der Schritt war unpopulär aber die richtige Entscheidung! Ein Impuls und lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende! Da ging nix mehr!
  13. genau das ist das Problem, jeder ist jetzt unglaublich schlau, aber was da wirklich war solltest du dich vielleicht besser bei ein paar anderen Fachleuten erkundigen!
  14. Was mwinst du mit noch mehr Geld und noch mehr auswertigen? Momentan sind es 3?! Immer diese fachidioten hier!
  15. Der Vorstand hat sich selber zu Getriebenen gemacht mehr Geld und noch mehr Geld für noch mehr Auswertige Spieler aufbringen zu müssen um die Liga zu halten. Mit dem Bruchteil der übrigbleibt lässt sich kein Ausbildungszentrum für den Nachwuchs schaffen das ein Niveau der VL. hergibt. Nachhaltigkeit lässt grüßen.
  16. Wenn man Spielern gesprochen hat, so sind einige Entscheidungen, speziell dies des Co-Trainers Skafar nicht nachvollziehbar gewesen. Dieser Posten war eine totale Fehlbesetzung. Der Vertrag mit Spielertrainer Patocka wurde zu früh verlängert. Ob Roland Kornexl der richtige Mann am richtigen Platz ist, wird sich weisen. Ich hätte gerne Harald Kornexl als neuen Trainer gesehen. Der Mannschaft und dem neuen jungen Vorstand alles Gute + viel Erfolg!
  17. ...aber wir brauchen Jürgen als Spieler ! Ich hoffe sehr das er wieder für den FCEGG auflaufen kann/darf !
  18. Der Kommentar von fan2 hat es auf den Punkt gebracht und dafür ist schon hauptsächlich der Trainer verantwortlich.
  19. da sollten sich einige spieler an der nase nehmen und froh sein, dass immer zuerst der trainer gewechselt wird ... in einigen spielen hätte der trainer auch ein huhn aufstellen können
  20. Was hat den dieser Vorstand eigentlich im Vorfeld gemacht das man nach einem Spiel schon der Trainer weg ist
  21. Mit Roland Kornexl wurde indes schon ein geeigneter Nachfolger gefunden. Der 47-jährige Bruder von Ex-Egg-Spieler Harald Kornexl kennt die Vorarlbergliga bereits bestens und war bekanntlich vor einer Spielzeit bei Nachbar-Club FC Andelsbuch an der Seitenlinie als Coach tätig. Kornexl wird am Donnerstag bereits die erste Einheit leiten und am kommenden Freitag im Auswärtsspiel beim FC Kennelbach das Debüt auf der Egger-Trainerbank feiern. Sein Vertrag läuft bis zum nächsten Sommer.
  22. Nach Analyse der derzeitigen sportlichen Situation und unter Berücksichtigung der Entwicklung der letzten Monate sind beide Seiten – Trainer Jürgen Patocka mit Co-Trainer Robert Skafar sowie der FC Brauerei Egg – zum Schluss gekommen, dass es das Beste ist, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden.

    Wir möchten uns ausdrücklich bei Jürgen und Robert für die geleistete Arbeit als Trainer bedanken und wünschen für die Zukunft alles Gute! Die Trennung erfolgt im besten Einvernehmen.
  23. Mein Eindruck ist, dass das Spiel der Egger seit dieser gesamten Trainer-Ära leider recht eindimensional und ausrechenbar ist. Als Zuschauer hat man den Eindruck dass hauptsächlich versucht wird/wurde über den Kampf in das Spiel zu kommen.
    Was in der Anfangseuphorie noch funktioniert hat, als man mit einem defensiv sehr starken Patocka hinten sicher stand und zudem über den Kampf, weiten Bällen nach vorne und mancher Standardsituationen zu doch noch guten Resultaten gelangte, hat sich dann aber auch schnell wieder abgenutzt.
    Defizite im Spielaufbau, der wie es scheint fehlende oder nicht umsetzbare Plan-B und das vernachlässigte spielerische Element machen sich jetzt seit einiger Zeit auch an den Resultaten bemerkbar. Zudem sind meist 1-2 Spieler im Einsatz, deren technische Fähigkeiten leider nicht ganz mit der guten Einsatzbereitschaft mithalten können. Ich hoffe, dass sich das spielerische Element mittelfristig wieder durchsetzen wird können, denn die Qualität dazu hat unsere Mannschaft und der sehr gute Nachwuchs auf jeden Fall – und hoffentlich(?) auch der Trainer.
  24. Wie viele fertige sehr gute Eigenbauspieler haben die letzten Jahre schon zu anderen Clubs gewechselt. Sehr viele Schade .Warum ????
  25. 9 Egger - Eigenbau - Qualität und Niveau darüber sollte man nachdenken!! die Weitsicht ist vor Jahren schon verloren gegangen eigentlich schade
  26. zu jung zu alt...zu viel zu wenig Eigenbau Spieler Trainer zu wenig Entscheidungsträger (Vorstand) das Bier zu warm u die Wurst zu kalt ....Fragen über Fragen und das nach dem ersten Spiel ...
  27. Es fehlt momentan an Erfahrung und Führungsspieler. Jung beff und knäke täten der Mannschaft noch gut!!
  28. .... das läuft so weiter wie im Herbst. Was ist los im Clubmanagement?
  29. da sind Spieler die keine Leistung bringen aber ständig am maulen sind. Das geht gar nicht
  30. ich verlängere auch nicht mit einem (2) Trainer(n) wo im Frühling nur ein Spiel gewinnt.
  31. I würd mol ou gweasse spieler heandrfroga
    .. arroganz pur!- ist leider so
  32. Also ich würde mal die Trainer hinterfragen! Geht jetzt schon über ein halbes Jahr so dahin!
  33. kann mich nur anschließen, der Kampfgeist und die laufbereitschaft waren nicht vorhanden!
  34. Wo bleibt der Kampfgeist u. Laufbereitschaft die in der Relegation gezeigt wurde?