Klososunntag – s‘Märtle a dr Egg
Sonntag, 6. Dezember 2015, 11:00 – 16:00 Uhr – Vorplatz Vereinshaus … genießen Sie ein Ambiente, in dem Sie Kreatives und Selbstgemachtes bestaunen und kaufen, sowie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen können…
10:00 Uhr Festgottesdienst – der Kirchenchor umrahmt das Patrozinium gesanglich
12:30 Uhr Jungbläsergruppe (Vereinshausplatz)
13:30 Uhr Volksschulchor Großdorf
14:00 Uhr Der Nikolaus kommt in die Kirche und erzählt
14:30 Uhr Wälder Chorgemeinschaft Egg
11.00 – 16.00 Uhr Kerzenziehen am Vorplatz und Kinderbetreuung in der Bücherei
Der traditionelle Klosohock (Kuchen & Kaffee) findet wie gewohnt in der Arche statt!
Für Jugendliche ab 12 Jahren hat der Jugendtreff s´Free seine Pforten von 13:00 – 18:00 Uhr geöffnet!
Weiters besteht die Möglichkeit, das Museum zu besuchen!
Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
sind komplett verschieden und kann mann miteinander nicht vergleichen. Fazit...S Märtle ersetzt nüd amol annähernd da Klöslar. Und ou d Klosomarkt Fans händ an Anspruch uf a schöne Veranstaltung adr Egg
IIn den letzten Jahren wurde immer wieder etwas neues
probiert um ein Dorfleben zum Leben zuerwecken, aber
es ist wirklich auffällig dass die die den größten Jammer
haben immer diejenigen sind die sich sowieso an nichts beteiligen,dafür aber am meisten Kritik für die anderen übrig haben.
Danke
Und das aktuelle Märtle ist doch eine schöne und stimmige Alternative zum Klosomart - es wird auf Regionalität gesetzt und örtliche Vereine und Handwerkerinnen werden ins Boot geholt.
Also nicht immer alles schlecht reden.
Sooo nicht ....
Wenn es für gewisse Geschäftsleute im Zentrum ein Problem ist, dass der Markt am Wochenende stattfindet, wo ja viel umgesetzt werden könnte, dann muss eben der Standort gewechselt werden (nicht mehr im Zentrum, nur noch Straße Richtung Schwarzenberg bis Fluhbrücke.