Gemeindevertretungswahlen 2015: Podiumsdiskussion in Egg
Mittwoch, 11. März 2015
Impulszentrum Egg
20.00 Uhr
Link: http://www.kufobregenzerwald.at/
Zu den Gemeindevertretungswahlen 2015 in Vorarlberg wollen wir Sie herzlich einladen, sich mit uns und Vertretern aus Verwaltung und Politik etwas genauer mit diesen Wahlen und der Gemeindepolitik, sowie deren Chancen und Herausforderungen zu beschäftigen.
Daher soll es durchaus auch um erweiterte Fragen zu Gemeinde- und Regionalpolitik gehen und was die Wahlen und deren Bedingungen damit zu tun haben. Auch auf dieser politischen Ebene müssen wir leider Politikfrust erleben.
Es stehen Rede und Antwort:
Ingrid Delacher, Regionensprecherin vom Frauennetzwerk Vorarlberg
Dr. Gernot Längle, Abteilungsvorstand für Innere Angelegenheiten
Peter Nußbaumer, Altbürgermeister von Langenegg
Moderation: MMag. Kurt Bereuter, Kulturforum Bregenzerwald
Wir freuen uns über Ihre Fragen und gerne können Sie uns schon im Vorfeld per Mail an „kufo@gmx.at“ die eine oder andere Frage zukommen lassen. Wir freuen uns auch über Anregungen oder Vorschläge zu diesem Thema, die wir gerne versuchen werden, einzubringen. Demokratie verlangt nach Beteiligung und wir möchten Sie gerne dazu einladen.
Eintritt frei!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Fragen!
Laut Postwurf haben sich ca 25% an der Vorwahl beteiligt. Die haben das offenbar verstanden.
Gemeindevertreter nicht mehr antreten...
bei den Vorwahlen erhalten hat. Oder muß "man"
das Wahlergebnis im Gemeindeamt erfragen.
Die Frau BürgermeisterIn wird ja aus unserem Geld bezahlt.
Wie hoch ist eigentlich das Gehalt der Frau BürgermeisterIn?
Würde mich auch interessieren, weshalb in Egg die Stimmenanzahl für die einzelnen Kandidaten aus der Vorwahl nicht veröffentlicht wurde.
Die Egger und Großdorfer Liste haben die Wählerinnen und Wähler anlässlich der Vorwahl selbst zusammen gestellt - habt ihr mit gemacht? Die Einladung dazu ist an alle Wahlberechtigten ergangen.
Alle Personen auf der Liste wurden gefragt und haben eine entsprechende schriftliche Zustimmungserklärung abgegeben.
Das könnte man im Gemeindeamt auch erfragen und müsste nicht in dieser Plattform falsche Vermutungen aufstellen.
interessiert.
Nach welchen Kriterien wurde die
Egger-Bürgerliste erstellt????