REGIO Bregenzerwald zu den Bezauer Wirtschaftsschulen

Wir lassen uns unsere Bezauer Wirtschaftsschulen nicht schlechtmachen, schon gar nicht durch ein anonymes Schreiben!

 

Die Bezauer Wirtschaftsschulen standen in den vergangenen Tagen mehrfach negativ im Blickpunkt: In einem anonymen Schreiben an Landeshauptmann Mag. Markus Wallner wurden massive Vorwürfe gegen die Gepflogenheiten an dieser Schule und vor allem gegen Direktor Mag. Andreas Kappaurer erhoben. Der Vorstand der REGIOnalplanungsgemeinschaft Bregenzerwald – als Vertreterin der 24 Bregenzerwälder Gemeinden – bewertet dieses anonyme Schreiben als unseriös und zutiefst befremdlich.

 

„Direktor Andreas Kappaurer hat unser vollstes Vertrauen!“
„Es ist erschreckend, wie Menschen, die sich in der Anonymität verstecken, wie Nörgler und von Neid Getriebene immer mehr versuchen, genau diejenigen zu entmutigen, die überdurchschnittlich viel für unsere Gesellschaft leisten. Die Bezauer Wirtschaftsschulen sind ein Leuchtturm in der Schullandschaft und Direktor Kappaurer hat unser vollstes Vertrauen!“ betont der REGIO-Vorstand in seiner Sitzung am 11. Februar 2015.

 

Anonyme Vorwürfe schaden der Gesellschaft
Vorwürfe aus der Anonymität heraus sind eine Ungeheuerlichkeit und eine wachsende Untugend der heutigen Zeit. Wenn damit Personen, ganze Institutionen, aber auch Familien verunglimpft werden, führt das schlussendlich nur dazu, dass sich zukünftig immer weniger Menschen für unsere Gesellschaft engagieren. „Dieses Schreiben trifft nicht nur den überaus engagierten Direktor der Schule, sondern es demotiviert auch die gesamte Lehrerschaft und die Schulgemeinschaft“, stellt REGIO-Obmann Anton Wirth fest.
Die REGIO Bregenzerwald ist ungemein stolz darauf, dass den Jugendlichen in der Region eine breite und praxisorientierte Ausbildung angeboten werden kann. Dies setzt große Anstrengungen und außerordentlichen Einsatz der Verantwortlichen an den Schulen voraus, wofür diesen zu danken ist. Die REGIO Bregenzerwald wird sich dafür einsetzen, dass diese Bemühungen auch in Zukunft fortgesetzt werden und dass anonyme Falschmeldungen oder gar Verleumdungen ihren entsprechenden Platz finden.
Bezauer Wirtschaftsschulen – ein Vorzeigebeispiel
Die Bezauer Wirtschaftsschulen sind seit deren Bestehen ein Vorzeigebeispiel in der Vorarlberger Schullandschaft. Im Mittelpunkt steht eine breite und vor allem praxisorientierte Ausbildung, die nur durch überdurchschnittliches Engagement der Schulleitung sowie der Lehrkräfte möglich ist. Dass die Schule ein Erfolgsmodell ist, beweisen unter anderem die regelmäßigen Auszeichnungen bei vielen Wettbewerben. Der gute Ruf der Schule reicht weit über die Regionsgrenzen hinaus, der Zustrom von SchülerInnen aus dem Rheintal und vor allem durch die Nachfrage nach den AbsolventInnen auf dem Arbeitsmarkt belegen das deutlich.

 

Presseaussendung

Deine Meinung

  1. @ehem.Absolventin ...von der Politik mußt du dir nichts erwarten - das sind doch Hosenscheißer!!!
  2. Vor ein paar Jahren habe ich die Matura an der HAK Bezau absolviert.
    Heute bin ich sehr erfolgreich im Berufsleben. Rückblick: Warum wurde ich damals bei der Firma als neue Mitarbeiterin eingestellt? Ganz einfach. Weil ich die Matura an der HAK BEZAU gemacht habe. Die Schule hatte damals - und hat auch heute - im ganzen Land einen sehr guten Ruf! Die AbsolventInnen lernen durch verschiedene Projekte mit Unternehmen aus der Region
    während der Ausbildung schon mehr, als manch andere. Nach der Ausbildung sind die AbsolventInnen dadurch auf "Zack" und für Betriebe als MitarbeiterInnen sehr
    interessant. In meinem Job habe ich immer wieder Kontakt mit BerufseinsteigerInnen. Ich kann Sonja nur zustimmen: ein bisschen Arbeit schadet den Jugendlichen nicht. Wo lernt man das Arbeiten besser als beim Arbeiten...?

    Unser Schulsystem würde noch mehr so motivierte, vor Engagement sprühende Lehrkräfte und eine Direktion, die das zu 100% unterstützt brauchen, wie es sie in Bezau gibt!

    Wie es scheint, ist ein anonymes Schreiben ausreichend, um das alles zunichte zu machen. Von der Politik erwarte ich mir hier definitiv mehr!
    Bitte, wo soll das hinführen?

    Liebe PoliktikerInnen!
    Sind Sie sich bewusst, was dieses Schreiben für die Ausbildung und somit die Zukunft von hunderten von Jugendlichen im Ländle bedeuten kann?
  3. jo echt schad, warum frogt ma do nüd üs, sondern nur dio die kan Anung händ, blöd
  4. Ich hab auch eine Tochter in dieser Schule und diese Schule ist Supper gut, der Direktor eine richtige Kapazität. und dieses alles lässt man zu ( wegen einem Anonymen I...... ).derjenige soll sich bitte melden und ausdiskutieren, unsere Kinder haben so vieles gesehen und erlebt, gelernt zu Arbeiten ( was nicht tödlich ist in dem Alter ) Schade um diesen tollen Direktor
  5. Seit vielen Jahren, insbesondere durch die Führung des jetzigen Direktors, in ganz Österreich führend bei Schulversuchen, Wettbewerben usw. Ja, in Bezau wird wirklich mehr verlangt, aber auch mehr geleistet, von Schülern und Lehrern. Zugegeben. Und wo gehobelt wird, fallen bekannterweise auch Späne. Aber Absolventen hatten bis jetzt noch nie Probleme, weiterzukommen,oder? Und jetzt geht der Direktor ...und Null Reaktion der Vorgesetzten im Landhaus. Wen wunderts, wenn man für solche Funktionen keine geeigneten Kräfte mehr findet. Da fängt Bildungspolitik an - nein, da hört Bildungspolitik auf!
  6. Ich habe zur Zeit 3 meiner Kinder in den Witschaftsschulen in Bezau und bin in allen belangen sehr positiv dazu eingestellt. Warum, genau weil das Drumherum, das lernen , Ausbildungsmöglichkeiten usw. optimal verwirklicht wird.